Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Holocaust und "Euthanasie"-Ver...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Holocaust und "Euthanasie"-Verbrechen - eine alte Debatte, empirisch geerdet : Das Beispiel der frühen "Euthanasie"-Morde im besetzten Polen und in Brandenburg

Holocaust und "Euthanasie"-Verbrechen - eine alte Debatte, empirisch geerdet : Das Beispiel der frühen "Euthanasie"-Morde im besetzten Polen und in Brandenburg

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:"Euthanasie" und Holocaust : Kontinuitäten, Kausalitäten, Parallelitäten S. 235-251
Main Authors:Parzer, Robert
Format: Article
Subjects:
Polen
Besetzung (deutsch)
Wartheland
Judenvernichtung
Euthanasie
Sonderkommando Lange
Aktion T4
Gaswagen (Vergasungswagen)
Fort VII, Posen
Tötungsanstalt Brandenburg (Havel)
  • Holdings
  • Details
  • Context
Library Call Number
Arolsen Archives (Bad Arolsen)

Similar Items

  • Gaswagen. Von der "Euthanasie" zum Genozid
    by: Beer, Mathias
  • National Socialist Patient Murder in the Town and Province of Brandenburg
    by: Ley, Astrid
  • Massentötung durch Kohlenmonoxid : Die "Erfindung" einer Mordmethode, die "Probevergasung" und der Krankenmord in Brandenburg/Havel
    by: Ley, Astrid
  • Transporty wiezniów z Kosciana do Fortu VII w Poznaniu (pazdziernik 1939 - maj 1940)
    by: Koszewski, Marian
  • Die Vernichtungslager der "Aktion Reinhardt". Ein Zusammenspiel von "T4"-Erfahrungen, Lagerstrukturen und Besatzungspolitik
    by: Berger, Sara
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...