Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • "Nach deutschem Gesetz gelten...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
"Nach deutschem Gesetz gelten Geisteskranke als überflüssiger Ballast für die Gesellschaft" : Die Vernichtung psychisch Kranker und Behinderter in den besetzten Gebieten Sowjetrusslands

"Nach deutschem Gesetz gelten Geisteskranke als überflüssiger Ballast für die Gesellschaft" : Die Vernichtung psychisch Kranker und Behinderter in den besetzten Gebieten Sowjetrusslands

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:"Euthanasie"-Verbrechen im besetzten Europa : Zur Dimension des nationalsozialistischen Massenmords S. 307-322
Auteurs principaux:Winkler, Christina
Format: Article
Sujets:
Sowjetunion
Russische Förderation
Besetzung (deutsch)
Simferopol
Orel
Rostow am Don
Aktion T4
Euthanasie
Massenmord
Gaswagen (Vergasungswagen)
Einsatzgruppe D
  • Exemplaires
  • Description
  • Contexte
Description
Aucune description n'est disponible.

Documents similaires

  • Rostov-on-Don 1942: A Little-Known Chapter of the Holocaust
    par: Winkler, Christina
  • "Nach deutschem Gesetz gelten Geisteskranke als überflüssiger Ballast für die Gesellschaft" : Die Vernichtung psychisch Kranker und Behinderter in den besetzten Gebieten Sowjetrusslands
    par: Winkler, Christina
    Publié: (2022)
  • Die Vernichtungslager
    par: Dreßen, Willi
  • Die Entwicklung der Gaswagen beim Mord an den Juden
    par: Beer, Mathias
  • Von den "T4"-Bussen der GeKraT zu den mobilen Gaswagen. Krankenmorde der deutschen Einsatzgruppen in der besetzten Sowjetunion ab 1941
    par: Schmidt-Michel, Paul-Otto
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...