Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Jewish Themes in Public Space...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Jewish Themes in Public Space in Wroclaw and Lower Silesia : The Regained Territories Exhibition in Wroclaw (1948) and the Exhibitions of Jewish Art

Jewish Themes in Public Space in Wroclaw and Lower Silesia : The Regained Territories Exhibition in Wroclaw (1948) and the Exhibitions of Jewish Art

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Breslau/Wroclaw 1933-1949 : Studien zur Topographie der Shoah S. 423-453
Hauptverfasser:Wlodarczyk, Tamara
Format: Aufsatz
Schlagworte:
Breslau (Wroclaw)
Niederschlesien
Nachkriegszeit
Jüdische Kultur
Kunst
Ausstellung
  • Exemplare
  • Details
  • Kontext
Bibliothek Signatur
Arolsen Archives (Bad Arolsen)

Ähnliche Einträge

  • Breslau/Wroclaw und Niederschlesien in Reisereportagen jüdischer Journalisten und Zeugnissen von Shoah-Überlebenden, 1946-1949
    von: Friedla, Katharina
  • 1968 in der Volksrepublik Polen und die Juden in Wroclaw
    von: Kazejak, Izabela
  • Power, Politics, and Protest in the Urban Landscape of Breslau/Wroclaw : A Case Study of the Eighteenth-Century Jewish Cemetery on Claassenstrasse/Gwarna Street
    von: Jablonska, Agnieszka
  • Juden in Breslau/Wroclaw 1933-1949 : Überlebensstrategien, Selbstbehauptung und Verfolgungserfahrungen
    von: Friedla, Katharina
    Veröffentlicht: (2015)
  • Breslau/Wroclaw 1933-1949 : Studien zur Topographie der Shoah
    Veröffentlicht: (2023)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......