Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Die Odyssee der Emilie B. - Um...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Die Odyssee der Emilie B. - Umsiedlung und "Euthanasie" am Beispiel der Bessarabiendeutschen

Die Odyssee der Emilie B. - Umsiedlung und "Euthanasie" am Beispiel der Bessarabiendeutschen

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:NS-Euthanasie in der "Ostmark" : Fachtagung vom 17. bis 19. April 2009 im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim, Alkoven S. 175-191
Main Authors:Schulze, Dietmar
Format: Article
Subjects:
Bessarabien
Volksdeutsche
Deutsche Frau
Heil- und Pflegeanstalt Tiegenhof
Landes-Heil- und Pflegeanstalt Uchtspringe
Heil- und Pflegeanstalt Pfafferode
Opfer der NS-Euthanasie
  • Holdings
  • Details
  • Context
Details
Description not available.

Similar Items

  • Volks- und Reichsdeutsche in den Heilanstalten Warta und Tiegenhof (Warthegau) 1939 bis 1945
    by: Fiebrandt, Maria
  • Polnische und sowjetische Zwangsarbeitende als Opfer der NS- Euthanasie -Verbrechen : Das Beispiel Hadamar
    by: George, Uta
  • Von der "Aktion T4" zur "dezentralen Euthanasie" : Die niederösterreichischen Heil- und Pflegeanstalten Gugging;Mauer-Öhling und Ybbs
    by: Czech, Herwig
  • "Ostarbeiterinvasion" und "phantastische Mortalität.: Die Tötung ausländischer Zwangsarbeiter in der Heil- und Plegeanstalt Pfafferode 1944-1945
    by: Bremberger, Bernhard
  • Die Heil- und Pflegeanstalt Bayreuth
    by: Ettle, Maximilian
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...