Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Nachgeholte Anerkennung
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Nachgeholte Anerkennung : Sinti und Roma als Akteure in der bundesdeutschen Erinnerungskultur

Nachgeholte Anerkennung : Sinti und Roma als Akteure in der bundesdeutschen Erinnerungskultur

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Organisiertes Gedächtnis : Kollektive Aktivitäten von Überlebenden der nationalsozialistischen Verbrechen S. 425-458
Hauptverfasser:Gress, Daniela
Format: Aufsatz
Schlagworte:
Deutschland (BRD 1949-1990)
Sinti (Volk)
Roma (Volk)
Bürgerrechtsbewegung Sinti Roma
  • Exemplare
  • Details
  • Kontext
Details
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Protest und Erinnerung : Der Hungerstreik in Dachau 1980 und die Entstehung der Bürgerrechtsbewegung von Sinti und Roma
    von: Gress, Daniela
  • The civil rights movement of the Sinti and Roma in Germany
    Veröffentlicht: (2015)
  • Neue Wege einer verfolgten Minderheit : historische Voraussetzungen, Entstehungsbedingungen und Entwicklung der organisierten Bürgerrechtsbewegung von Sinti und Roma
    von: Wandernoth, Petra
    Veröffentlicht: (1986)
  • Kampf um Anerkennung : vier Jahrzehnte Bürgerrechtsarbeit des Hessischen Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma
    von: Clausen, Malte
    Veröffentlicht: (2020)
  • Kampf um Anerkennung : vier Jahrzehnte Bürgerrechtsarbeit des Verbands deutscher Sinti und Roma LV Hessen
    Veröffentlicht: (2017)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......