Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Das Undenkbare denken: Geschic...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Das Undenkbare denken: Geschichte(n) und Erinnerung(en) von und an Sinti:zze in der DDR

Das Undenkbare denken: Geschichte(n) und Erinnerung(en) von und an Sinti:zze in der DDR

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Geteilte Geschichte_n - Plurale Solidaritäten : Diskussionen zur Verbindung von verflechtungsgeschichtlichen Ansätzen und community-übergreifenden Unterstützungsstrukturen S. 71-85
Auteurs principaux:Weiß, Jane
Format: Article
Sujets:
Deutschland (DDR)
Rassismus
Sinti (Volk)
Roma (Volk)
Opfer der NS-Verfolgung
Entschädigung
Wiedergutmachung
  • Exemplaires
  • Description
  • Contexte
Description
Aucune description n'est disponible.

Documents similaires

  • Unter Verdacht – Rassismuserfahrungen von Rom:nja und Sinti:zze in Deutschland
    par: Randjelovic, Isidora
    Publié: (2022)
  • "Die zweite Schuld" : Der Kampf um Bürgerrechte
    par: Krausnick, Michail
  • "Wiedergutmachung" - Die fortgesetzte Diskriminierung von Sinti und Roma
    par: Meyer, Alwin
  • NS-Verfolgte im "antifaschistischen Staat" : Vereinnahmung und Ausgrenzung in der ostdeutschen Wiedergutmachung (1945 - 1989)
    par: Hölscher, Christoph
    Publié: (2002)
  • The Roma struggle for compensation in post-war Germany
    par: Knesebeck, Julia von dem
    Publié: (2011)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...