Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Indizierungspraxis und "Schrif...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Indizierungspraxis und "Schriftumspolitik" im Nationalsozialismus

Indizierungspraxis und "Schriftumspolitik" im Nationalsozialismus

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Verfemt und Verboten : Vorgeschichte und Folgen der Bücherverbrennungen 1933 S. 211-220
Auteurs principaux:Lokatis, Siegfried
Format: Article
Sujets:
Bücherverbrennung
Buchhandel
Verlag
Reichsschrifttumskammer (RSK)
Literatur
  • Exemplaires
  • Description
  • Contexte
Localisation Cote
Arolsen Archives (Bad Arolsen)

Documents similaires

  • Die Reichsschrifttumskammer : Struktur und Aufgaben, Führungspersonal, Konkurrenten
    par: Düsterberg, Rolf
  • Die Heidelberger Bücherverbrennung des Jahres 1933 : Geschichte und Gedenken
    par: Harth, Dietrich
    Publié: (2011)
  • "Bis alles in Scherben fällt..." : Schriftsteller im Dienst der NS-Diktatur
    par: Sarkowicz, Hans
    Publié: (2004)
  • Wesen und Aufbau der Schrifttumsarbeit in Deutschland
    par: Hövel, Paul
    Publié: (1942)
  • Rolle und Verantwortung von Bibliothekaren/innen im NS : Ein Seminar in der Wannsee-Villa am 6./7. April 1995
    par: Roschmann-Stellenkamp, Irmela
    Publié: (1995)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...