Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Gefühlte Politik
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Gefühlte Politik : Ressentiment und Perspektiven der Solidarität

Gefühlte Politik : Ressentiment und Perspektiven der Solidarität

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Unsichere Zugehörigkeiten : Deutsche Geschichte im Gegenwartserleben junger Erwachsener S. 367-395
Main Authors:Becker, David
Format: Article
Subjects:
Geschichtsunterricht
Politische Bildung
Konflikt
Traumatisierung
  • Holdings
  • Details
  • Context
Details
Description not available.

Similar Items

  • Zugehörigkeit, Anerkennung, Entwicklung und Aufarbeitung : Eine konflikttheoretische Verortung
    by: Becker, David
  • "Das Trauma muß dem Gedächtnis verfügbar bleiben" : Traumaontologie und anderer Miss-/Brauch vonTraumakonzepten in geisteswissenschaftlichen Diskursen
    by: Weilnböck, Harald
    Published: (2007)
  • Holocaust-Education : Perspektiven und Herausforderungen
    Published: (2013)
  • Lernen aus der Geschichte : Projekte zu Nationalsozialismus und Holocaust in Schule und Jugendarbeit
    Published: (2000)
  • Geschichte und politische Bildung
    by: Weymar, Ernst 1920-1986
    Published: (1967)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...