Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Die räumliche Konzentration de...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Die räumliche Konzentration der jüdischen Bevölkerung Berlins : Eine quantitative Untersuchung zu potenziellen "Judenhäusern" und Wohnsitzveränderungen

Die räumliche Konzentration der jüdischen Bevölkerung Berlins : Eine quantitative Untersuchung zu potenziellen "Judenhäusern" und Wohnsitzveränderungen

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Zwangsräume : Antisemitische Wohnungspolitik in Berlin 1939-1945 S. 299-320
Hauptverfasser:Borggräfe, Henning
Format: Aufsatz
Schlagworte:
Berlin
Juden
Wohnungspolitik
Judenhaus
Visualisierung
  • Exemplare
  • Details
  • Kontext
Details
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Herausforderungen und Potenziale einer 3D-Rekonstruktion jüdischer Zwangsräume im Berlin der NS-Zeit
    von: Bernhardt, Christoph
  • Vom Refugium zum Zwangsraum : Die NS-Judenverfolgung und die Wohnungen jüdischer Mieterinnen und Mieter in Berlin 1933-1945
    von: Gruner, Wolf
  • Zwangsräume : Antisemitische Wohnungspolitik in Berlin 1939-1945
  • Die Jüdische Gemeinde Berlin und die Wohnungsberatungsstelle
    von: Jah, Akim
  • "Größe der Wohnung: 1 Leerzimmer". Eine Projektidee zu den "Judenwohnungen" und "Judenhäusern" in Berlin 1939 - 1945
    von: Jah, Akim
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......