Ir para o conteúdo
AGGB-Catalog
  • A sua conta
  • Sair
  • Entrar
  • Idioma
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Avançada Histórico de Pesquisas Novos exemplares Dicas de Pesquisa
  • Pesquisa
  • Das Kunstgewerbemuseum zu Leip...
  • Citar
  • Enviar por email
  • Imprimir
  • Exportar registo
    • Exportar para RefWorks
    • Exportar para EndNoteWeb
    • Exportar para EndNote
  • Adic. favoritos
  • Permanent link
Das Kunstgewerbemuseum zu Leipzig und die Kunsthandlung Gustav Werner - Beteiligte an der Aneignung von Kunsteigentum jüdischer Bürger

Das Kunstgewerbemuseum zu Leipzig und die Kunsthandlung Gustav Werner - Beteiligte an der Aneignung von Kunsteigentum jüdischer Bürger

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Publicado no:"Arisierung" in Leipzig : Annäherung an ein lange verdrängtes Kapitel der Stadtgeschichte der Jahre 1933 bis 1945 S. 242-260
Main Authors:Knöller, Petra
Formato: Artigo
Assuntos:
Leipzig
Arisierung
Kulturgut
Kunstsammlung
Kunstraub
Kulturgutraub
  • Exemplares
  • Descrição
  • Contexto
Descrição
Descrição não disponível.

Registos relacionados

  • Relikte der "Arisierung" und Wiedergutmachung in den Sammlungen der Museen der Stadt Bamberg
    Por: Saalmann, Timo
  • "Arisierte" Kunstschätze: Kunstmuseen und privater Kunsthandel als Täter und Nutznießer der Enteignung jüdischer Kunstbesitzer in Leipzig
    Por: Gibas, Monika
  • Das Kunstgewerbemuseum zu Leipzig und die Kunsthandlung Gustav Werner : Beteiligte an der Aneignung von Kunsteigentum jüdischer Bürger
    Por: Knöller, Petra
    Publicado em: (2007)
  • Das Kunstgewerbemuseum zu Leipzig und die Kunsthandlung Gustav Werner : Beteiligte an der Aneignung von Kunsteigentum jüdischer Bürger
    Por: Knöller, Petra
    Publicado em: (2007)
  • Die "Gemeinsame Erklärung" von Bund, Ländern und kommunalen Spitzenverbänden von Dezember 1999
    Por: Kuhn, Petra
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
A carregar...