Aktenzeichen "unerwünscht"

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Format: Książka
Wydane:Dresden : Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaft, 1999
Seria:Lebenszeugnisse - Leidenswege Heft 9
Hasła przedmiotowe:
Tytuł Biblioteka
Aktenzeichen "unerwünscht" : Dresdner Musikerschicksale und nationalsozialistische Judenverfolgung 1933 - 1945 Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg)
Aktenzeichen "Unerwünscht" : Dresdner Musikerschicksale und nationalsozialistische Judenverfolgung 1933 - 1945 Lower Saxony Memorials Foundation (Celle)
Aktenzeichen "unerwünscht" : Dresdner Musikerschicksale und nationalsozialistische Judenverfolgung 1933 - 1945 Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig)
Aktenzeichen "Unerwünscht" : Dresdner Musikerschicksale und nationalsozialistische Judenverfolgung 1933 - 1945 German Resistance Memorial Center (Berlin)
Aktenzeichen "unerwünscht" : Dresdner Musikerschicksale und nationalsozialistische Judenverfolgung 1933-1945 Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Aktenzeichen "unerwünscht" : Dresdner Musikerschicksale und nationalsozialistische Judenverfolgung 1933-1945 Topography of Terror (Berlin)
Aktenzeichen "unerwünscht" : Dresdner Musikerschicksale und nationalsozialistische Judenverfolgung 1933-1945 Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Aktenzeichen "unerwünscht" : Dresdner Musikerschicksale und nationalsozialistische Judenverfolgung 1933-1945 Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Aktenzeichen "unerwünscht" : Dresdner Musikerschicksale und nationalsozialistische Judenverfolgung, 1933 - 1945 Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Aktenzeichen "unerwünscht" : Dresdner Musikerschiksale und nationalsozialistische Judenverfolgung 1933 - 1945 Buchenwald Memorial (Weimar)