Saltar al contenido
AGGB-Catalog
  • Su cuenta
  • Salir
  • Entrar
  • Lenguaje
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Avanzado Historial de Búsqueda Nuevos ejemplares Consejos de búsqueda
  • Buscar
  • Die Sammlung Littmann und die...
  • Citar
  • Enviar este por Correo electrónico
  • Imprimir
  • Exportar Registro
    • Exportar a RefWorks
    • Exportar a EndNoteWeb
    • Exportar a EndNote
  • Agregar a favoritos
  • Permanent link
Die Sammlung Littmann und die Aktion "Entartete Kunst"

Die Sammlung Littmann und die Aktion "Entartete Kunst"

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Publicado en:Raub und Restitution : Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute S. 68-74
Autores principales:Heuss, Anja
Formato: Artículo
Materias:
Littmann, Ismar
Kunstsammler
Kunstsammlung
Sammlung Ismar Littmann
Arisierung
Restitution
Entartete Kunst
  • Existencias
  • Descripción
  • Contexto
Localización Número de Clasificación
Arolsen Archives (Bad Arolsen)

Ejemplares similares

  • Zum Restitutionsgesuch der Erbengemeinschaft Dr. Ismar Littmann für das Ölbild "Buchsbaumgarten" (1909) von Emil Nolde
    por: Brockhaus, Christoph
  • Otto Muellers "Knabe vor zwei stehenden und einem sitzenden Mädchen (Landschaft mit Figuren)" von 1918/19 - : Ein expressionistisches Gemälde aus der ehemaligen Sammlung Dr. Ismar Littmann, Breslau
    por: Sommer, Achim
  • "... daß erst nach über einem halben Jahrhundert ...!" - Ist die diesbezügliche Fassungslosigkeit statthaft?
    por: Reemtsma, Jan Philipp
  • Summum ius summa iniuria - Geraubtes jüdisches Kultureigentum auf dem Prüfstand der Juristen
    por: Raue, Peter
  • Das Schicksal der jüdischen Kunstsammlung von Ismar Littmann : ein neuer Fall von Kunstraub wirft grandsätzliche Fragen auf
    por: Heuss, Anja
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Cargando...