Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Drei Torawimpel aus dem jüdisc...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Drei Torawimpel aus dem jüdischen Bet- und Schulhaus in Ludwigshafen-Rheingönheim

Drei Torawimpel aus dem jüdischen Bet- und Schulhaus in Ludwigshafen-Rheingönheim

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Beiträge öffentlicher Einrichtungen der Bundesrepublik Deutschland zum Umgang mit Kulturgütern aus ehemaligem jüdischen Besitz S. 286-293
Main Authors:Transier, Werner
Format: Article
Subjects:
Speyer
Historisches Museum der Pfalz
Ludwigshafen-Rheingönheim
Israelitische Kultusgemeinde Rheingönheim-Neuhofen
  • Holdings
  • Details
  • Context
Library Call Number
Arolsen Archives (Bad Arolsen)

Similar Items

  • Ludwigshafen am Rhein und die Pfalz in den ersten Jahren des Dritten Reiches
    by: Meinzer, Lothar
    Published: (1991)
  • Schlaglicht: Friedrich Sprater und das Historische Museum der Pfalz in der NS-Zeit
    by: Tekampe, Ludger
  • Bayerische israelitische Gemeindezeitung : Nachrichtenblatt der Israelitischen Kultusgemeinden in München, Augsburg, Bamberg und des Verbandes Bayerischer Israelitischer Gemeinden
    Published: (1925)
  • Die Gemeinde : insider : offizielles Organ der Israelitischen Kultusgemeinde Wien
    Published: (1948)
  • Juden in Bamberg : die Jahrzehnte vor dem Holocaust
    Published: (2000)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...