Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Gerettet oder geraubt?
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Gerettet oder geraubt? : Zur Aneignung von Judaica im Nationalsozialismus und heute

Gerettet oder geraubt? : Zur Aneignung von Judaica im Nationalsozialismus und heute

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Museen im Zwielicht : Ankaufspolitik 1933-1945;Kolloquium vom 11. und 12. Dezember 2001 in Köln S. 413-428
Main Authors:Purin, Bernhard
Format: Article
Subjects:
Kulturgut
Kunstraub
Kulturgutraub
Judaica
Commission on European Jewish Cultural Reconstruction (CEJCR)
Fürth (Bayern)
Jüdisches Museum Franken
Synagoge Gunzenhausen
Provenienzforschung
  • Holdings
  • Details
  • Context
Details
Description not available.

Similar Items

  • Das Tora-Schild aus Gunzenhausen
    by: Purin, Bernhard
  • Das Gedächtnis der "lost book" - : Zu Raub und Restitution jüdischer Bücher und Bibliotheken
    by: Kirchhoff, Markus
  • Auf der Suche nach geraubter Kunst : Externes Know-how kann die Provenienzforschung fördern
    by: Bernsau, Tanja
  • Das Offenbach Archival Depot - die amerikanische Antithese zum NS-Raub von Kulturgütern
    by: Hauschke-Wicklaus, Gabriele
  • Wege zu mehr Verantwortung: Vom Umgang mit NS-Raubkunst 10 Jahre nach Washington
    by: Parzinger, Hermann
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...