Geraubte Kindheit : russische Jugendliche in deutschen Arbeitslagern / hrsg. von Angelika Westphal und Ruth Keseberg-Alt

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Westphal, Angelika (MitwirkendeR)
Thierse, Wolfgang (VerfasserIn eines Vorworts)
Wippermann, Wolfgang (VerfasserIn eines Vorworts)
Keseberg-Alt, Ruth (MitwirkendeR)
Kies, Julia (ÜbersetzerIn)
Schabert, Olaf (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : zba.Buch, 2011
Ausgabe:1. Aufl
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
Chruschtschows Westpolitik 1955 bis 1964 : Gespräche, Aufzeichnungen und Stellungnahmen Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Chruschtschows Westpolitik 1955 bis 1964 : Gespräche, Aufzeichnungen und Stellungnahmen Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Geraubte Kindheit : Russische Jugendliche in deutschen Arbeitslagern Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Geraubte Kindheit : Russische Jugendliche in deutschen Arbeitslagern Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Geraubte Kindheit : russische Jugendliche in deutschen Arbeitslagern KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Geraubte Kindheit : russische Jugendliche in deutschen Arbeitslagern Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Geraubte Kindheit : russische Jugendliche in deutschen Arbeitslagern Topographie des Terrors (Berlin)
Geraubte Kindheit : russische Jugendliche in deutschen Arbeitslagern Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Rückkehr in die Fremde? : Deutschland und seine Exilanten nach 1945 Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Geraubte Kindheit : Russ. Jugendliche in dt. Arbeitslagern Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel)