
Gedenken abschaffen : Kritik am Diskurs zur Bombardierung Dresdens 1945 / Autor_innenkollektiv Dissonanz
Gespeichert in:
Körperschaften: | Autor_innenkollektiv Dissonanz (Herausgebendes Organ) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Berlin : Verbrecher-Verl, 2013 |
Ausgabe: | 1. Aufl |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Adolf Hitler in American culture : national identity and the totalitarian other | Topographie des Terrors (Berlin) |
Adolf Hitler in American culture : national identity and the totalitarian other | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Gedenken abschaffen : Kritik am Diskurs zur Bombardierung Dresdens 1945 | The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
Gedenken abschaffen : Kritik am Diskurs zur Bombardierung Dresdens 1945 | Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
Gedenken abschaffen : Kritik am Diskurs zur Bombardierung Dresdens 1945 | Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |
Gedenken abschaffen : Kritik am Diskurs zur Bombardierung Dresdens 1945 | KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg) |
Das Deutsche Institut für Wissenschaftliche Pädagogik, 1922 - 1980 : von der katholischen Pädagogik zur Pädagogik von Katholiken | Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |