Methodenhandbuch zum Thema Antiziganismus : für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit / Alte Feuerwache e.V. Jugendbildungsstätte Kaubstraße (Hg.)

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs:Alte Feuerwache e.V. - Jugendbildungsstätte Kaubstraße (Autre)
Autres auteurs:Atasever, Kerem (Collaborateur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Münster : Unrast, 2014
Édition:2., 2., überarb. und aktualisierte Aufl
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Titre Bibliothèque
Methodenhandbuch zum Thema Antiziganismus : für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit ; [mit detaillierten Übungsbeschreibungen und Empfehlungen für die Praxis ; mit einer Einführung in die Geschichte von Sinti und Roma und in die Theorie des Antiziganismus] Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Methodenhandbuch zum Thema Antiziganismus : für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit ; mit einer Einführung in die Geschichte von Sinti und Roma und die Theorie des Antiziganismus ; mit detaillierten Übungsbeschreibungen und Empfehlungen für die Praxis ; inklusive einer Begleit-DVD mit allen benötigten Materialien Institute for Contemporary History (Munich)
Methodenhandbuch zum Thema Antiziganismus : für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit German Resistance Memorial Center (Berlin)
Methodenhandbuch zum Thema Antiziganismus für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit : [mit detaillierten Übungsbeschreibungen und Empfehlungen für die Praxis ; mit einer Einführung in die Geschichte von Sinti und Roma und in die Theorie des Antiziganismus] Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Methodenhandbuch zum Thema Antiziganismus für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit : Für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
Methodenhandbuch zum Thema Antiziganismus für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit ; [mit detaillierten Übungsbeschreibungen und Empfehlungen für die Praxis ; mit einer Einführung in die Geschichte von Sinti und Roma und in die Theorie des Antiziganismus] Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg)
Räume des Möglichen : Germanistik und Politik in Leipzig, Berlin und Jena (1918–1961) Research Center for Contemporary History (Hamburg)