˜Dasœ Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück : neue Beiträge zur Geschichte und Nachgeschichte / Insa Eschenbach (Hrsg.)

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Eschebach, Insa (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : Metropol, 2014
Schriftenreihe:Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Bd. 12
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
Die "Euthanasie"-Opfer zwischen Stigmatisierung und Anerkennung : Forschungs- und Ausstellungsprojekte zu den Verbrechen an psychisch Kranken und die Frage der The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Die "Euthanasie"-Opfer zwischen Stigmatisierung und Anerkennung : Forschungs- und Ausstellungsprojekte zu den Verbrechen an psychisch Kranken und die Frage der Namensnennung der Münchner „Euthanasie"-Opfer ; Fachtagung vom 15. bis 17. November 2013 in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität München ; Tagung zur Frage der Namensnennung der Münchner Opfer der NS-"Euthanasie" in einem Gedenkbuch am 15. November 2013 Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Die "Euthanasie"-Opfer zwischen Stigmatisierung und Anerkennung : Forschungs- und Ausstellungsprojekte zu den Verbrechen an psychisch Kranken und die Frage der Namensnennung der Münchner „Euthanasie“-Opfer ; Fachtagung vom 15. bis 17. November 2013 in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität München Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
Die „Euthanasie“-Opfer zwischen Stigmatisierung und Anerkennung : Forschungs- und Ausstellungsprojekte zu den Verbrechen an psychisch Kranken und die Frage der Namensnennung der Münchner „Euthanasie“-Opfer ; Fachtagung vom 15. bis 17. November 2013 in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität München ; Tagung zur Frage der Namensnennung der Münchner Opfer der NS-„Euthanasie“ in einem Gedenkbuch am 15. November 2013 Topographie des Terrors (Berlin)