Der Brokdorf-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts 1985 : eine Veröffentlichung aus dem Arbeitskreis für Rechtswissenschaft und Zeitgeschichte an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz
|
Research Center for Contemporary History (Hamburg) |
Kriegstagebuch einer jungen Nationalsozialistin : die Aufzeichnungen Wolfhilde von Königs 1939-1946
|
Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |
Liberté Chérie : in Nacht und Nebel : Gründung einer Freimaurerloge im KZ Esterwegen
|
Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |
Liberté Chérie : in Nacht und Nebel : Gründung einer Freimaurerloge im KZ Esterwegen
|
Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin) |
Liberté Chérie in Nacht und Nebel : Gründung einer Freimaurerloge im KZ Esterwegen / Franz Bridoux. Ins dt. übers. von Ruth Breuer
|
The Memorial of Esterwegen (Esterwegen) |
Verdeckte soziale Netzwerke im Nationalsozialismus : Die Entstehung und Arbeitsweise von Berliner Hilfsnetzwerken für verfolgte Juden
|
NS Documentation Centre (Cologne) |
Verdeckte soziale Netzwerke im Nationalsozialismus : Die Entstehung und Arbeitsweise von Berliner Hilfsnetzwerken für verfolgte Juden
|
Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Verdeckte soziale Netzwerke im Nationalsozialismus : die Entstehung und Arbeitsweise von Berliner Hilfsnetzwerken für verfolgte Juden
|
Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Verdeckte soziale Netzwerke im Nationalsozialismus : die Entstehung und Arbeitsweise von Berliner Hilfsnetzwerken für verfolgte Juden
|
Centrum Judaicum Foundation (Berlin) |
Verdeckte soziale Netzwerke im Nationalsozialismus : die Entstehung und Arbeitsweise von Berliner Hilfsnetzwerken für verfolgte Juden
|
Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Verdeckte soziale Netzwerke im Nationalsozialismus : die Entstehung und Arbeitsweise von Berliner Hilfsnetzwerken für verfolgte Juden
|
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
Verdeckte soziale Netzwerke im Nationalsozialismus : die Entstehung und Arbeitsweise von Berliner Hilfsnetzwerken für verfolgte Juden
|
German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Verdeckte soziale Netzwerke im Nationalsozialismus : die Entstehung und Arbeitsweise von Berliner Hilfsnetzwerken für verfolgte Juden
|
Topography of Terror (Berlin) |
Verdeckte soziale Netzwerke im Nationalsozialismus : die Entstehung und Arbeitsweise von Berliner Hilfsnetzwerken für verfolgte Juden
|
Institute for Contemporary History (Munich) |