Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Zwangssterilisation im Dritten...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Zwangssterilisation im Dritten Reich : das Beispiel der Universitätsklinik Göttingen

Zwangssterilisation im Dritten Reich : das Beispiel der Universitätsklinik Göttingen / Thomas Koch

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Koch, Thomas (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Frankfurt am Main : Mabuse-Verl, 1994
Collection:Mabuse-Verlag Wissenschaft 19
Sujets:
Frauenklinik und Poliklinik > Göttingen
Geschichte 1933-1945
Zwangssterilisation
Drittes Reich
(AFSB-G)Göttingen
(AFSB-S)Universitätsfrauenklinik <Göttingen>
Hochschulschrift
  • Exemplaires
  • Description
  • Holdings at Other Libraries
Description
Description matérielle:115 S.
ISBN:9783925499968
3925499962

Documents similaires

  • Zwangssterilisation im Dritten Reich : das Beispiel der Universitätsklinik Göttingen
    par: Koch, Thomas
    Publié: (1994)
  • Zwangssterilisation im Dritten Reich : das Beispiel der Universitätsklinik Göttingen
    par: Koch, Thomas
    Publié: (1994)
  • Vergangenheitsbewältigung in der bayerischen Gynäkologie : Erfahrungen an der I. Universitätsfrauenklinik München
    par: Stauber, Manfred, 1940- 1940-
    Publié: (2012)
  • Varianten des Rassismus : Zwangssterilisierte, Jüdinnen und Zwangsarbeiterinnen als Patientinnen der Kölner Universitäts-Frauenklinik 1934 bis 1945
    par: Franken, Irene 1952-
    Publié: (2010)
  • Gynäkologie und Nationalsozialismus : Die zwangssterilisierten, ehemaligen Patientinnen der I. Universitätsfrauenklinik heute - eine späte Entschuldigung
    par: Horban, Corinna
    Publié: (2018)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...