Erziehung nach Auschwitz in der multikulturellen Gesellschaft. Pädagogische und soziologische Annäherungen. (=Veröffentlichungen der Max-Traeger-Stiftung Band 32)
|
KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen) |
"Erziehung nach Auschwitz" in der multikulturellen Gesellschaft : pädagogische und soziologische Annäherungen
|
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
"Erziehung nach Auschwitz" in der multikulturellen Gesellschaft : pädagogische und soziologische Annäherungen
|
Gedenkstätte Buchenwald (Weimar) |
"Erziehung nach Auschwitz" in der multikulturellen Gesellschaft : pädagogische und soziologische Annäherungen
|
Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
"Erziehung nach Auschwitz" in der multikulturellen Gesellschaft : pädagogische und soziologische Annäherungen
|
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
"Erziehung nach Auschwitz" in der multikulturellen Gesellschaft : Pädagogische und soziologische Annäherungen
|
Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
"Erziehung nach Auschwitz" in der multikulturellen Gesellschaft : pädagogische und soziologische Annäherungen
|
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |
"Erziehung nach Auschwitz" in der multikulturellen Gesellschaft : pädagogische und soziologische Annäherungen
|
Topographie des Terrors (Berlin) |
"Erziehung nach Auschwitz" in der multikulturellen Gesellschaft : Pädagogische und soziologische Annäherungen
|
Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide) |
"Erziehung nach Auschwitz" in der multikulturellen Gesellschaft : pädagogische und soziologische Annäherungen
|
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin) |
"Erziehung nach Auschwitz" in der multikulturellen Gesellschaft : pädagogische und soziologische Annäherungen
|
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |