"Im Geiste der Gemordeten ..." : die "Weiße Rose" und ihre Wirkung in der Nachkriegszeit
|
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
"Im Geiste der Gemordeten ..." : die "Weiße Rose" und ihre Wirkung in der Nachkriegszeit
|
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg) |
"Im Geiste der Gemordeten ...": die "Weiße Rose" und ihre Wirkung in der Nachkriegszeit
|
Topographie des Terrors (Berlin) |
"Im Geiste der Gemordeten ...": die "Weiße Rose" und ihre Wirkung in der Nachkriegszeit
|
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
"Im Geiste der Gemordeten ...": die "Weiße Rose" und ihre Wirkung in der Nachkriegszeit
|
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
"Im Geiste der Gemordeten..." : die "Weisse Rose" und ihre Wirkung in der Nachkriegszeit
|
Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |