Zwangssterilisation und "Euthanasie" im Saarland 1933 - 1945 / Christoph Braß

"Wenn man hier vom Sterben schreibt, meinen die doch, man wollte es gerne, so verrückt sind die, die drehen alles rum. Was mögen sie auf die Todesbescheinigung schreiben?" Diese Sätze sind die letzten Lebenszeichen einer 34jährigen Psychiatriepatientin aus dem Saarland. Ihre Akte endet...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Braß, Christoph (Autor)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Paderborn ; München ; Wien ; Zürich : Schöningh, 2004
Seria:Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltsverzeichnis
Tytuł Biblioteka
Zwangssterilisation und "Euthanasie" im Saarland 1933 - 1945 NS Documentation Centre (Cologne)
Zwangssterilisation und "Euthanasie" im Saarland 1933 - 1945 Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Zwangssterilisation und "Euthanasie" im Saarland 1933 - 1945 Ravensbrück Memorial Site (Fürstenberg/ Havel)
Zwangssterilisation und "Euthanasie" im Saarland 1933 - 1945 Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Zwangssterilisation und "Euthanasie" im Saarland 1933 - 1945 Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Zwangssterilisation und "Euthanasie" im Saarland 1933 - 1945 Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Zwangssterilisation und "Euthanasie" im Saarland 1933 - 1945 Institute for Contemporary History (Munich)
Zwangssterilisation und "Euthanasie" im Saarland 1933 - 1945 Topography of Terror (Berlin)
Zwangssterilisation und "Euthanasie" im Saarland 1935-1945 Buchenwald Memorial (Weimar)
Zwangssterilisation und "Euthanasie" im Saarland : 1935-1945 The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Zwangssterilisation und Euthanasie im Saarland 1933 - 1945 German Resistance Memorial Center (Berlin)
Zwangssterilisation und Euthanasie im Saarland : 1935 - 1945 Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg)