Nürnberg - Ort der Massen : das Reichsparteitagsgelände - Vorgeschichte und schwieriges Erbe / Eckart Dietzfelbinger/Gerhard Liedtke

Der Name der Stadt Nürnberg ist wie kein anderer mit Geschichte und Ideologie der Nationalsozialisten verbunden. Zeitlich eingerahmt von den Nürnberger Gesetzen 1935 und dem Kriegsverbrechertribunal nach 1945 erfolgte der Aufbau der "Stadt der Reichsparteitage" zum nationalen Wallfahrtso...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Dietzfelbinger, Eckart (Author)
Other Authors:Liedtke, Gerhard (Author)
Format: Book
Language:German
Published:Berlin : Links, 2004
Edition:1. Aufl
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:Der Name der Stadt Nürnberg ist wie kein anderer mit Geschichte und Ideologie der Nationalsozialisten verbunden. Zeitlich eingerahmt von den Nürnberger Gesetzen 1935 und dem Kriegsverbrechertribunal nach 1945 erfolgte der Aufbau der "Stadt der Reichsparteitage" zum nationalen Wallfahrtsort. Das Areal am Dutzendteich war bis in die 1930er Jahre Naherholungsgebiet, Vergnügungsstätte für die Einwohner und zugleich Industriestandort. Unter Leitung von Albert Speer setzte 1933 eine grundlegende Umgestaltung des Geländes ein. Es entstanden Kulissen, die Macht und Gewalt vor Augen führten und zugleich faszinierten - perfekt in Szene gesetzt von Leni Riefenstahls Propagandafilm "Triumph des Willens". Dieser Band bietet erstmals eine Zusammenfassung der Geschichte des Geländes. Freizeit und Industrie, sportliche und politische Großveranstaltungen in der Weimarer Republik, NS-Reichsparteitage und 50 Jahre quälender Debatten über den Umgang mit dem schwierigen Erbe fanden hier ihren Schauplatz und Ausgangspunkt. Die Bauvorhaben der NS-Zeit werden in detaillierter und dabei eingängiger Form vorgestellt: KdF-Stadt und SS-Kaserne, Zeppelintribüne und Kongreßhalle, aber auch die Zwangsarbeiterlager. Seit 2001 informiert ein Dokumentationszentrum jährlich Zehntausende Besucher.
Item Description:Literaturverz. S. 154 - 156
Physical Description:158 S. Ill., graph. Darst. 25 cm
ISBN:9783861533221
3861533227