Jüdische Identität : die zwei Seelen der deutschen Juden / Paul Mendes-Flohr. Aus dem Amerikan. von Dorthe Seifert

Nirgends stellt sich das Problem der "Identität" schärfer und belasteter als bei der jüdischen. Alles kommt ja darauf an, ob sie sich einer historischen, politischen und sozialen Zuschreibung oder einem Prozeß der Selbstfindung und Selbstidentifizierung verdankt. Deutsche Juden waren si...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Mendes Flor, Paul (Auteur)
Autres auteurs:Mendes Flor, Paul
Format: Livre
Langue:German
English
Publié:Paderborn : Fink, 2004
Collection:Makom Bd. 2
Sujets:
Description
Résumé:Nirgends stellt sich das Problem der "Identität" schärfer und belasteter als bei der jüdischen. Alles kommt ja darauf an, ob sie sich einer historischen, politischen und sozialen Zuschreibung oder einem Prozeß der Selbstfindung und Selbstidentifizierung verdankt. Deutsche Juden waren sich seit ihrer sogenannten "Emanzipation" immer schmerzlich bewußt, daß es sich in ihrem Fall eher um eine "Assimilation im Akkusativ" als eine "im Dativ" handelte, und noch heute ist die Rede vom "Jüdischen" zumeist tief von den "Definitionen" der Nazis kontaminiert. Auch für gegenwärtige Juden gestaltet sich ihre jüdische Identität sehr unterschiedlich. Seit der Aufklärung wird sie nicht mehr ausschließlich über die Treue zur Tora und zu den göttlichen Geboten bestimmt. Moderne Juden gehören vielmehr zahlreichen (lokalen, beruflichen, kulturellen, politischen, freizeitlichen) Gemeinschaften an, die sich nicht zwangsläufig entsprechen. Auf der anderen Seite geht es seit der Gründung des Staates Israels aber auch um eine politische Selbstidentifikation, die sich ihrerseits über Einschluß- und Ausschlußverfahren regelt. Die Kriterien dafür sind, wie man weiß, kontrovers - uns so können wir Paul Mendes-Flohr für seine engagierte, klare, aber auch nachdenkliche historische und politische Orientierung nicht dankbar genug sein. Aus dem Inhalt IDie zweiseitige Seele der deutschen Juden IIGeschichte und Kultur: Die deutsch-jüdische Perspektive IIIDeutsch-jüdischer Parnass IVRosenzweigs Nachruf auf die deutschen Juden VGedanken zum Erbe des deutschen Judentums VINachwort: Posttraditionelle jüdische Identitäten
Description matérielle:137 S. 22 cm
ISBN:9783770540075
3770540077