Zwangsarbeit und Gesellschaft / [Hrsg.: KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Red.: Herbert Diercks ...]

Nachdem die vom NS-Staat in großem Maßstab organisierte Zwangsarbeit eine Zeit lang öffentliches Thema und schließlich die von Wirtschaft und Bundesregierung getragene Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" zur Entschädigung ehemaliger Zwangsarbeiter gegründet wurde, sind die...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
organizacja autorów:KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Organ wydający)
Kolejni autorzy:Diercks, Herbert (Redaktor)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Bremen : Ed. Temmen, 2004
Seria:Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland H. 8
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltsverzeichnis
Opis
Streszczenie:Nachdem die vom NS-Staat in großem Maßstab organisierte Zwangsarbeit eine Zeit lang öffentliches Thema und schließlich die von Wirtschaft und Bundesregierung getragene Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" zur Entschädigung ehemaliger Zwangsarbeiter gegründet wurde, sind die Diskussionen um die Zwangsarbeit in den letzten Jahren wieder recht still geworden. Das neue Heft der "Beiträge" versucht nun, eine - natürlich nur vorläufige - Bilanz nach zwanzig Jahren Erforschung der Zwangsarbeit und nach der Entschädigungsdebatte der letzten Jahre zu ziehen. Im Mittelpunkt stehen dabei mehrere Regional- und Lokalstudien, deren Themenspektrum von der Funktion des Arbeitserziehungslagers Hamburg-Wilhelmsburg über die Zwangsarbeit in der Landwirtschaft bis hin zu besonderen Säuglingsheimen für die in Deutschland geborenen Kinder von Zwangsarbeiterinnen reicht.
Deskrypcja:Literaturverz. S. 216 - 218
Opis fizyczny:227 S. Ill. 24 cm
ISBN:9783861083795
3861083795