Erlösung durch Vernichtung : psychoanalytische Studien zum christlichen Antisemitismus / Wolfgang Hegener

Antisemitische Tendenzen, die in einigen aktuellen Debatten sowie bei der Kritik an der israelischen Besatzungspolitik auftauchen, entstanden nicht erst im Antisemitismus des 19. Jahrhunderts oder während des Nationalsozialismus, sondern sind im Wesentlichen Produkte eines christlichen Antisemitism...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Hegener, Wolfgang (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Gießen : Psychosozial-Verl, 2004
Ausgabe:Orig.-Ausg
Schriftenreihe:Reihe Psyche und Gesellschaft
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Details
Zusammenfassung:Antisemitische Tendenzen, die in einigen aktuellen Debatten sowie bei der Kritik an der israelischen Besatzungspolitik auftauchen, entstanden nicht erst im Antisemitismus des 19. Jahrhunderts oder während des Nationalsozialismus, sondern sind im Wesentlichen Produkte eines christlichen Antisemitismus, der bis ins Neue Testament hinein zurückverfolgt werden kann. Jede Psychoanalyse des Antisemitismus muss diesen religionsgeschichtlichen Ursprung berücksichtigen. Wolfgang Hegener untersucht in exemplarischen Analysen Wurzeln und Mechanismen des Antisemitismus vom Neuen Testament bis heute und wie er sich über die Jahrhunderte im >kulturellen Gedächtnis< fortgepflanzt hat.
Beschreibung:Literaturverz. S. 179 - 187
Beschreibung:187 S. 21 cm
ISBN:9783898063555
3898063550