Der 8. Mai 1945 - Befreiung durch Erinnerung : ein Gedenktag und seine Bedeutung für das politisch-kulturelle Selbstverständnis in Deutschland
|
Gedenkstätte Buchenwald (Weimar) |
Der 8. Mai 1945 - Befreiung durch Erinnerung : ein Gedenktag und seine Bedeutung für das politisch-kulturelle Selbstverständnis in Deutschland
|
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
Der 8. Mai 1945 - Befreiung durch Erinnerung : ein Gedenktag und seine Bedeutung für das politisch-kulturelle Selbstverständnis in Deutschland
|
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
Der 8. Mai 1945 - Befreiung durch Erinnerung : ein Gedenktag und seine Bedeutung für das politisch-kulturelle Selbstverständnis in Deutschland
|
Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
Der 8. Mai 1945 - Befreiung durch Erinnerung : ein Gedenktag und seine Bedeutung für das politisch-kulturelle Selbstverständnis in Deutschland
|
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |
Der 8. Mai 1945 - Befreiung durch Erinnerung : Ein Gedenktag und seine Bedeutung für das politisch-kulturelle Selbstverständnis in Deutschland
|
Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle) |
Der 8. Mai 1945 : Befreiung durch Erinnerung ; ein Gedenktag und seine Bedeutung für das politisch-kulturelle Selbstverständnis in Deutschland
|
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |