"Jud Süß" - Propagandafilm im NS-Staat : Katalog zur Ausstellung im Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Stuttgart, vom 14. Dezember 2007 bis 3. August 2008 / Haus der Geschichte Baden-Württemberg. [Autoren Cornelia Hecht ... Red. Ernst Seidl]

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Herausgebendes Organ)
Weitere Verfasser:Hecht, Cornelia (MitwirkendeR)
Seidl, Ernst (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Stuttgart : Haus der Geschichte Baden-Württemberg, 2007
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
"Jud Süss" : Propagandafilm im NS-Staat : Katalog zur Ausstellung im Haus der Geschichte Baden-Württemberg Stuttgart vom 14. Dezember 2007 bis 3. August 2008 The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
"Jud Süss"- Propagandafilm im NS-Staat : Katalog zur Ausstellung im Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Stuttgart vom 14. Dezember 2007 bis 3. August 2008 Arolsen Archives (Bad Arolsen)
"Jud Süß" - Propagandafilm im NS-Staat : Katalog zur Ausstellung im Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Stuttgart vom 14. Dezember 2007 bis 3. August 2008 Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
"Jud Süß" - Propagandafilm im NS-Staat : Katalog zur Ausstellung im Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Stuttgart vom 14. Dezember 2007 bis 3. August 2008 Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
"Jud Süß" - Propagandafilm im NS-Staat : Katalog zur Ausstellung im Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Stuttgart, vom 14. Dezember 2007 bis 3. August 2008 Topographie des Terrors (Berlin)
"Jud Süß" : Propagandafilm im NS-Staat : Katalog zur Ausstellung im Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Stuttgart, vom 14. Dezember 2007 bis 3. August 2008 Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
"Jud Süß" - Propagandafilm im NS-Staat : Katalog zur Ausstellung im Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Stuttgart, vom 14. Dezember 2007 bis 7. September 2008 Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)