Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Blindenwerkstatt Otto Weidt
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Blindenwerkstatt Otto Weidt : ein Ort der Menschlichkeit im Dritten Reich

Blindenwerkstatt Otto Weidt : ein Ort der Menschlichkeit im Dritten Reich / Inge Deutschkron. Ill. von Lukas Ruegenberg

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Deutschkron, Inge (Auteur)
Autres auteurs:Ruegenberg, Lukas (Illustrateur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Kevelaer : Butzon & Bercker, 2008
Sujets:
Weidt, Otto > 1883-1947
Geschichte
Rettung
Juden
Gerechter unter den Völkern
Berlin
(VLB-FS)Drittes Reich
(VLB-FS)Judenverfolgung
(VLB-FS)Biografie
(VLB-FS)Weidt, Otto
(VLB-PF)BC: Paperback
(VLB-WN)1270: HC/Kinder- und Jugendbücher/Biografien
(AFSB-S)Kinder- und Jugendliteratur
(AFSB-S)Gehörlose
(AFSB-P)Weidt, Otto
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
  • Exemplaires
  • Description
  • Holdings at Other Libraries
Localisation Cote
Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig) G 759
Internet
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext

Documents similaires

  • Blindenwerkstatt Otto Weidt : ein Ort der Menschlichkeit im Dritten Reich
    par: Deutschkron, Inge
    Publié: (2008)
  • Blindenwerkstatt Otto Weidt : ein Ort der Menschlichkeit im Dritten Reich
    par: Deutschkron, Inge
    Publié: (2008)
  • Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt : [Dauerausstellung ; eine Dokumentation der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand]
    Publié: (2007)
  • Blindenwerkstatt Otto Weidt : ein Ort der Menschlichkeit im Dritten Reich
    par: Deutschkron, Inge, 1922-2022 1922-2022
    Publié: (2008)
  • Die Blindenwerkstatt Otto Weidt : ein [Dokumentar-]Film von Carsten Krüger ..
    Publié: (2005)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...