Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • zeitgeschichte. Holocaust und...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
zeitgeschichte. Holocaust und Digitalität: populär- und gegenkulturelle Aneignunge 43. Jahrgang Juli/August 2016 Heft 4

zeitgeschichte. Holocaust und Digitalität: populär- und gegenkulturelle Aneignunge 43. Jahrgang Juli/August 2016 Heft 4 / Rathkolb, Oliver u. a. (Hg.), Bauer, Ingrid, Florian Freund u. a. (Red.)

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Book
Language:German
Published:Innsbruck-Wien : Studienverlag, 2016
Subjects:
Böhler
Ingrid und Eva Pfanzelter: Vorwort. Holocaust digital. Pfanzelter
Eva: Selfies
Likes & Co. Multimediale Inszenierungen des Holocaust in deutsch- und englischsprachigen sozialen Netzwerken. Fritz
Regina: Persönliche Holocaust-Erinnerungen auf Facebook. (Private) Gegenerzählungen in Ungarn im Kontext des Holocaust-Gedenkjahres 2014. Pfister
Eugen: Das Unspielbare spielen - Imaginationen des Holocaust in Digitalen Spielen. Abstracts. Rezensionen. Autor/Innen.
  • Holdings
  • Details
Details
Item Description:Standort: Mauthausen
Physical Description:272 Seiten

Similar Items

  • Bürgermeister hetzt gegen Zeitzeugen
    Published: (1998)
  • Mädchen turnen und spielen
    Published: (1937)
  • "Ich tue es für meine Enkel" : 50 Jahre nach der Befreiung hat Eva Szepesi ihr Schweigen gebrochen
    by: Hirschmann, Hans
    Published: (2014)
  • Täter, Opfer, Zuschauer. Die Vernichtung der Juden 1933-45
    Published: (1992)
  • Täter, Opfer, Zuschauer. Die Vernichtung der Juden 1933-45
    Published: (1997)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...