Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Einsicht 02. Bulletin des Frit...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Einsicht 02. Bulletin des Fritz Bauer Instituts. Geschichte und Wirkung des Holocaust. Der Prozess gegen John Demjanjuk in Jerusalem von Tom Segev

Einsicht 02. Bulletin des Fritz Bauer Instituts. Geschichte und Wirkung des Holocaust. Der Prozess gegen John Demjanjuk in Jerusalem von Tom Segev. / Fritz Bauer Institut (Hg.)

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Frankfurt am Main : Eigenverlag, 2009
Schlagworte:
Nationalsozialismus
Bildung
Forschung
Aufsatzsammlung
  • Exemplare
  • Details
Bibliothek Signatur
KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen) IV.D.0206

Ähnliche Einträge

  • Einsicht 05. Bulletin des Fritz Bauer Instituts. Geschichte und Wirkung des Holocaust. Adolf Eichmann vor Gericht. Der Prozess in Jerusalem
    Veröffentlicht: (2011)
  • Einsicht 04. Bulletin des Fritz Bauer Instituts. Geschichte und Wirkung des Holocaust. Holocaust, jüdische Geschichte und Gegenwart. Pädagogische Annäherungen
    Veröffentlicht: (2010)
  • Einsicht 01. Bulletin des Fritz Bauer Instituts. Geschichte und Wirkung des Holocaust. Die Sudetendeutschen und Hitler: Umstrittene Zeitgeschichte im Fernsehen
    Veröffentlicht: (2009)
  • Einsicht 17. Bulletin des Fritz Bauer Instituts. Geschichte und Wirkung des Holocaust. Helfer, Widerständler, Nutznießer: Abweichendes Verhalten im Nationalsozialismus und seine Deutungen
    Veröffentlicht: (2017)
  • Einsicht 08. Bulletin des Fritz Bauer Instituts. Geschichte und Wirkung des Holocaust. Frühe Holocaustforschung. Mit Beiträgen von Dan Diner, Klaus Kempter und Magnus Brechtken
    Veröffentlicht: (2012)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......