Przejdź do treści
AGGB-Catalog
  • Konto czytelnika
  • Logout
  • Login
  • Język
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Wyszukiwanie zaawansowane Historia wyszukiwania Nowe nabytki Wskazówka do wyszukiwania
  • Wyszukiwanie
  • "Die Jahre weiß man nicht, wo...
  • Cytować
  • Wyślij emailem
  • Drukuj
  • Eksportuj rekord
    • Eksportuj do RefWorks
    • Eksportuj do EndNoteWeb
    • Eksportuj do EndNote
  • Dodaj do listy ulubionych książek
  • Permanent link
"Die Jahre weiß man nicht, wo man die heute hinsetzen soll" Faschismus-Erfahrungen im Ruhrgebiet. Lebensgeschichte und Sozialstruktur im Ruhrgebiet. 1930 bis 1960, Bd.1

"Die Jahre weiß man nicht, wo man die heute hinsetzen soll" Faschismus-Erfahrungen im Ruhrgebiet. Lebensgeschichte und Sozialstruktur im Ruhrgebiet. 1930 bis 1960, Bd.1 / Niethammer, Lutz (Hg.)

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Format: Książka
Język:German
Wydane:Berlin : Dietz, 1983
Hasła przedmiotowe:
Deutschland
Ruhrgebiet
kollektives Gedächtnis
Oral History
Interviews
Erinnerung
autobiographische Erinnerung
historische Forschung
Volk
Bevölkerung
Bundesrepublik
  • Egzemplarz
  • Opis
  • Holdings at Other Libraries
Lokalizacja Sygnatura
Mauthausen Memorial (Vienna/Mauthausen) I.D.3899

Podobne zapisy

  • "Hinterher merkt man, daß es richtig war, daß es schiefgegangen ist" Nachkriegs-Erfahrungen im Ruhrgebiet. Lebensgeschichte und Sozialstruktur im Ruhrgebiet. 1930 bis 1960, Bd.2
    Wydane: (1983)
  • "Die Jahre weiß man nicht, wo man die heute hinsetzen soll" : Faschismuserfahrungen im Ruhrgebiet
    Wydane: (1986)
  • "Lebensgeschichte und Sozialkultur im Ruhrgebiet 1930 - 1960" : (Forschungsprojekt)
    od: Parisius, Bernhard
  • "Die Jahre weiß man nicht wo man die heute hinsetzen soll" : Faschismuserfahrungen im Ruhrgebiet
    Wydane: (1983)
  • "Die Jahre weiß man nicht, wo man die heute hinsetzen soll" : Faschismuserfahrungen im Ruhrgebiet
    Wydane: (1986)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Ładuje się......