Bilder einer Diktatur : zur Visual History des "Dritten Reiches" / Gerhard Paul

Überraschende und ungewöhnliche Einblicke in die Bilderwelten des Nationalsozialismus. Außergewöhnliche Perspektiven auf das Dritte Reich: Bilder von Bedrohten, Verfolgten, Besetzten, Verschleppten - und Tätern. Bilder aus der NS-Zeit begegnen uns immer noch häufig. Viele davon entstammen der nation...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Paul, Gerhard (Author)
Corporate Authors:Wallstein-Verlag (Publisher)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Göttingen : Wallstein Verlag, [2020]
© 2020
Colecção:Visual history Band 6
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Cover
Rezension
Rezension
Rezension
Descrição
Resumo:Überraschende und ungewöhnliche Einblicke in die Bilderwelten des Nationalsozialismus. Außergewöhnliche Perspektiven auf das Dritte Reich: Bilder von Bedrohten, Verfolgten, Besetzten, Verschleppten - und Tätern. Bilder aus der NS-Zeit begegnen uns immer noch häufig. Viele davon entstammen der nationalsozialistischen Propaganda und vermitteln einen einseitigen Blick. Gerhard Paul - Begründer einer Visual History im deutschsprachigen Raum - fächert das Spektrum der Bilderwelten in der NS-Zeit neu auf. In "Bilder einer Diktatur" stellt er offizielle Aufnahmen des Regimes neben weniger bekannte und bisher völlig unbekannte. Sie zeigen Geschehnisse auf Straßen und Plätzen ebenso wie in Lagern oder Gefängnissen, in privaten Räumen oder Verstecken. Viele bieten überraschende Entdeckungen, und oftmals erweist sich ihre Nachkriegsgeschichte als ebenso spannend wie ihre zeitgenössische Wahrnehmung. Trotz der strengen Kontrolle der Nationalsozialisten entfalteten viele der Bilder eine Wirkung, die den Absichten des Regimes zuwiderliefen. „Schnell erweist sich der auf den ersten Blick einschüchternde Band – über 500 Seiten auf schwerem Papier – durch klare Gliederung und kritische Kontextualisierung der einzelnen Bilder als ausgesprochen gut lesbar. Das ist kein Fachbuch ausschließlich für Akademiker, sondern eine aufklärende Schule des Sehens, in die Paul hier einführt. Seine Analysen der Bilder sind nachvollziehbar, ihre Wirkungsgeschichte, um historische Informationen ergänzt.“ (deutschlandfunkkultur.de)
Descrição do item:Literaturangaben
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Descrição Física:528 Seiten Illustrationen 24 cm
ISBN:9783835336070
383533607X