Ecraser l`infame! Künstler und das Konzentrationslager. die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen. (=Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Bd.63)
|
KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen) |
"Ecraser linfâme!" - Künstler und das Konzentrationslager : Die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen;Eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin
|
Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
"Écraser l'infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen : eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin
|
Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg) |
"Écraser l'infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen : eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin
|
Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
"Écraser l'infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen : eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin
|
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
"Écraser l’infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen
|
Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
"Écraser l’infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen
|
Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide) |
"Écraser l’infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen
|
Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle) |
"Écraser l’infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen
|
Gedenkstätte Esterwegen (Esterwegen) |
"Écraser l’infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen : eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin
|
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |
„Écraser l'infâme!“ : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen : eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin
|
Gedenkstätte Buchenwald (Weimar) |
„Écraser l'infâme!“ : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen : eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin
|
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |
Europa – Visionen und Praxis im 20. und 21. Jahrhundert
|
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin) |