
Sonderbehandlung : meine Jahre in den Krematorien und Gaskammern von Auschwitz / Filip Müller ; deutsche Bearbeitung von Helmut Freitag ; mit einem gemeinsamen Grußwort von Felix Klein und Josef Schuster ; mit einem Nachwort und Anhang versehen von Andreas Kilian
Was mit der Wannseekonferenz begann, die die Organisation der Deportation und des Massenmords an den europäischen Juden beschloss, durchlitt Filip Müller (1922 - 2013) wie kaum ein anderer. Wer KZ und Zwangsdienst im Sonderkommando Auschwitz-Birkenau mehr als drei Jahre er- und überlebt hat, der geh...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Müller, Filip (VerfasserIn) |
---|---|
Körperschaften: | Konrad Theiss Verlag (Verlag) |
Weitere Verfasser: | Freitag, Helmut (MitwirkendeR) Klein, Felix (VerfasserIn eines Geleitwortes) Schuster, Josef (VerfasserIn eines Geleitwortes) Kilian, Andreas (VerfasserIn eines Nachworts) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Darmstadt : wbg Theiss, [2022] © 2022 |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Sonderbehandlung : Meine Jahre in den Krematorien und Gaskammern von Auschwitz | Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Sonderbehandlung : meine Jahre in den Krematorien und Gaskammern von Auschwitz | Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
Sonderbehandlung : meine Jahre in den Krematorien und Gaskammern von Auschwitz | Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |
Sonderbehandlung : meine Jahre in den Krematorien und Gaskammern von Auschwitz | KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |
Sonderbehandlung : meine Jahre in den Krematorien und Gaskammern von Auschwitz | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Was Demokratien stark macht : Öffentliche Güter | Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |