
Fotos im Nationalsozialismus : neue Forschungen zu einer besonderen Quelle / herausgegeben von Michael Wildt und Sybille Steinbacher
Das 20. Jahrhundert ist das "Jahrhundert der Bilder" (Gerhard Paul). Insbesondere die Nationalsozialisten erkannten die politische Relevanz von Bildern für die Propaganda und achteten sorgfältig auf die visuelle Inszenierung ihrer Macht. Zugleich haben Zehntausende Knipser ihren Alltag, di...
Na minha lista:
Corporate Authors: | Wallstein-Verlag (Publisher) |
---|---|
Outros Autores: | Steinbacher, Sybille (Editor) Wildt, Michael (Editor) |
Formato: | Livro |
Idioma: | German |
Publicado em: | Göttingen : Wallstein Verlag, [2022] © 2022 |
Colecção: | Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte
Bd. 20 |
Assuntos: | |
Acesso em linha: | Cover Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Resumo: | Das 20. Jahrhundert ist das "Jahrhundert der Bilder" (Gerhard Paul). Insbesondere die Nationalsozialisten erkannten die politische Relevanz von Bildern für die Propaganda und achteten sorgfältig auf die visuelle Inszenierung ihrer Macht. Zugleich haben Zehntausende Knipser ihren Alltag, die "Volksgemeinschaft", den Krieg fotografiert. Doch gab es auch Gegen-Bilder – von jüdischen Fotografinnen und Fotografen, die ihre Lebenswirklichkeit, Verfolgung wie Selbstbehauptung, dokumentierten. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes stellen Sammlungen in Museen und Gedenkstätten vor, thematisieren Umgangsweisen mit Fotografien aus der NS-Zeit und analysieren Bilder aus jüdischen Familienalben oder aus Auschwitz auf bislang nicht entdeckte Perspektiven. |
---|---|
Descrição do item: | Enthält Literaturangaben und ein Personenregister Dachauer Symposium zur Zeitgeschichte im Oktober 2021 (Seite 8) |
Descrição Física: | 198 Seiten Illustrationen 22.2 cm x 14.2 cm |
ISBN: | 9783835353183 3835353187 |