
@ichbinsophiescholl : Darstellung und Diskussion von Geschichte in Social Media / herausgegeben von Mia Berg und Christian Kuchler
Was wäre, wenn Sophie Scholl auf Instagram aktiv gewesen wäre? Soziale Medien werden auch zur Vermittlung von Geschichte immer populärer. Eines der jüngsten Beispiele ist das Instagramprojekt ichbinsophiescholl der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten SWR und BR, das Nutzer:innen an den letzten...
Na minha lista:
Corporate Authors: | Wallstein-Verlag (Publisher) |
---|---|
Outros Autores: | Berg, Mia (Editor) Kuchler, Christian (Editor) |
Formato: | Livro |
Idioma: | German |
Publicado em: | Göttingen : Wallstein Verlag, [2023] © 2023 |
Colecção: | Historische Bildung und public history
Band 1 |
Assuntos: | |
Acesso em linha: | Cover lizenzpflichtig Inhaltsverzeichnis |
Título | Fonte |
---|---|
@ichbinsophiescholl : Darstellung und Diskussion von Geschichte in Social Media | Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
@ichbinsophiescholl : Darstellung und Diskussion von Geschichte in Social Media | Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg) |
@ichbinsophiescholl : Darstellung und Diskussion von Geschichte in Social Media | Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |
@ichbinsophiescholl : Darstellung und Diskussion von Geschichte in Social Media | Institute for Contemporary History (Munich) |
@ichbinsophiescholl : Darstellung und Diskussion von Geschichte in Social Media | Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin) |
@ichbinsophiescholl : Darstellung und Diskussion von Geschichte in Social Media | Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg) |