Deutungskämpfe - die "zweite Geschichte" des Nationalsozialismus / Manuela Homberg, Michael Homberg (Hg.)

Dieser Band erschließt fachwissenschaftliche Debatten, diskutiert ihre didaktischen Anwendungspotentiale und bietet Material für die Unterrichtspraxis. Vom Auschwitz-Prozess als Medienereignis bis zu aktuellen Geschichtsdeutungen in den Social Media. Die Reihe Starter Geschichte bietet Einführungen...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Autres auteurs:Homberg, Manuela (Éditeur intellectuel)
Homberg, Michael (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, [2024]
© 2024
Collection:UTB Geschichte 6213
Starter Geschichte
Sujets:
Accès en ligne:Cover
Inhaltsverzeichnis
Description
Résumé:Dieser Band erschließt fachwissenschaftliche Debatten, diskutiert ihre didaktischen Anwendungspotentiale und bietet Material für die Unterrichtspraxis. Vom Auschwitz-Prozess als Medienereignis bis zu aktuellen Geschichtsdeutungen in den Social Media. Die Reihe Starter Geschichte bietet Einführungen in wichtige historische Epochen und Themen. Die Bände verbinden Wissenschaft, Didaktik und Praxis und umfassen damit alle Aspekte, die für Berufsanfänger:innen bei der Planung von Geschichtsunterricht wichtig sind. Die Reihe richtet sich an Studierende, Referendar:innen und Lehrer:innen in den ersten Berufsjahren. Studierende des Lehramtes können die Bücher bereits für ihre Praxisphasen (in der Schule) nutzen. Der Band vermittelt die Deutungskämpfe um den Nationalsozialismus seit der Nachkriegszeit und hilft, sie im Geschichtsunterricht professionell zu vermitteln.
Description:Literaturangaben
Description matérielle:289 Seiten Illustrationen, Diagramme 22 x 15 cm
ISBN:9783825262136
3825262138