Nachdenken über den Holocaust / Saul Friedländer

Saul Friedländer hat sich immer wieder mit der Frage auseinandergesetzt, wie man die Geschichte des Holocaust wissenschaftlich fundiert schreiben kann, ohne das anfängliche Gefühl der "Fassungslosigkeit" zu unterdrücken, das die Geschehnisse in uns auslösen. Der Friedenspreisträger und Ver...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Friedländer, Saul (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:München : Beck, 2007
Ausgabe:Orig.-Ausg
Schriftenreihe:Beck'sche Reihe 1788
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Titel Bibliothek
Nachdenken über den Holocaust Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Nachdenken über den Holocaust Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Nachdenken über den Holocaust Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Nachdenken über den Holocaust Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Nachdenken über den Holocaust Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Nachdenken über den Holocaust The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Nachdenken über den Holocaust Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Nachdenken über den Holocaust KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Nachdenken über den Holocaust Topographie des Terrors (Berlin)
Nachdenken über den Holocaust Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)