Ich blieb zurück : Erinnerungen an Breslau und Israel / Karla Wolff. Hrsg. und mit einem Nachw. vers. von Ingo Loose. Mit einem Geleitwort von Uwe Neumärker

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Wolff, Karla (Author)
Outros Autores:Loose, Ingo
Neumärker, Uwe
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Berlin : Hentrich & Hentrich, 2012.
Edição:Neuausg
Colecção:Jüdische Miniaturen 119
Assuntos:
Acesso em linha:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Título Fonte
Der Bundespräsident : Briefe 1949 - 1954 Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Die Dynamik jugendlicher Gruppen : über Zugehörigkeit, Identitätsbildung und Konflikt Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Die Entdeckung des Fremden : Wahrnehmung und Darstellung der Lausitzer Sorben im gelehrten Schrifttum des 17. und 18. Jahrhunderts Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Ich blieb zurück : Erinnerungen an Breslau u. Israel Ravensbrück Memorial Site (Fürstenberg/ Havel)
Ich blieb zurück : Erinnerungen an Breslau und Israel Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Ich blieb zurück : Erinnerungen an Breslau und Israel NS Documentation Centre (Cologne)
Ich blieb zurück : Erinnerungen an Breslau und Israel Germania Judaica (Cologne)
Ich blieb zurück : Erinnerungen an Breslau und Israel The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Ich blieb zurück : Erinnerungen an Breslau und Israel Centrum Judaicum Foundation (Berlin)
Ich blieb zurück : Erinnerungen an Breslau und Israel Institute for Contemporary History (Munich)
Ich blieb zurück : Erinnerungen an Breslau und Israel German Resistance Memorial Center (Berlin)
Ich blieb zurück : Erinnerungen an Breslau und Israel Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Ich blieb zurück : Erinnerungen an Breslau und Israel Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Ich blieb zurück : Erinnerungen an Breslau und Israel Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin)
Ich blieb zurück : Erinnerungen an Breslau und Israel Topography of Terror (Berlin)