105027 Monowitz - ich will leben! : von Chemnitz nach Auschwitz - über Bayern zurück
|
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg) |
Der Skandal der Vielfalt : Geschichte und Konzepte des Multikulturalismus
|
Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
Rückkehr in Feindesland? : Fritz Bauer in d. dt.-jüd. Nachkriegsgeschichte
|
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel) |
Rückkehr in Feindesland? : Fritz Bauer in der deusch-jüdischen Nachkriegsgeschichte
|
Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Rückkehr in Feindesland? : Fritz Bauer in der deutsch-jüdischen Nachkriegsgeschichte
|
Gedenkstätte Buchenwald (Weimar) |
Rückkehr in Feindesland? : Fritz Bauer in der deutsch-jüdischen Nachkriegsgeschichte
|
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
Rückkehr in Feindesland? : Fritz Bauer in der deutsch-jüdischen Nachkriegsgeschichte
|
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Rückkehr in Feindesland? : Fritz Bauer in der deutsch-jüdischen Nachkriegsgeschichte
|
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
Rückkehr in Feindesland? : Fritz Bauer in der deutsch-jüdischen Nachkriegsgeschichte
|
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |
Rückkehr in Feindesland? : Fritz Bauer in der deutsch-jüdischen Nachkriegsgeschichte
|
Topographie des Terrors (Berlin) |
Rückkehr in Feindesland? : Fritz Bauer in der deutsch-jüdischen Nachkriegsgeschichte
|
Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig) |
Rückkehr in Feindesland? : Fritz Bauer in der deutsch-jüdischen Nachkriegsgeschichte
|
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |