Die Kongresshalle Nürnberg : Architektur und Geschichte / [Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände; Museen der Stadt Nürnberg]. Für die Museen der Stadt Nürnberg hrsg. von Hans Christian Täubrich

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
Weitere Verfasser:Täubrich, Hans-Christian (Hrsg.)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Petersberg : Imhof, [2014]
Petersberg, [2014].
Schriftenreihe:Schriftenreihe der Museen der Stadt Nürnberg Museen der Stadt Nürnberg 5
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Titel Bibliothek
Arbeit in Europa : Marktfundamentalismus als Zerreißprobe Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
"Das Krankenhaus, eine Zierde der Stadt" : das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus zwischen 1914 und 2014 Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Die Kongresshalle Nürnberg : Architektur und Geschichte KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Die Kongresshalle Nürnberg : Architektur und Geschichte NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Die Kongresshalle Nürnberg : Architektur und Geschichte Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg)
Die Kongresshalle Nürnberg : Architektur und Geschichte KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
Die Kongresshalle Nürnberg : Architektur und Geschichte Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Die Kongresshalle Nürnberg. Architektur und Geschichte. (=Schriftenreihe der Museen der Stadt Nürnberg, Band 5) KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen)
Die Kongresshalle Nürnberg : Architektur und Geschichte Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Die Kongresshalle Nürnberg : Architektur und Geschichte Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Die Kongresshalle Nürnberg : Architektur und Geschichte KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Die Kongresshalle Nürnberg : Architektur und Geschichte Topographie des Terrors (Berlin)