Nürnberg : Menschheitsverbrechen vor Gericht 1945 / Thomas Darnstädt

In gut lesbarem Reportagestil schildert der langjährige "Spiegel"-Autor Hintergründe, Verlauf und Folgen der Nürnberger Prozesse. Den Versuch, Frieden durch Recht zu schaffen, wertet er als Beispiel setzende Wegmarke des Völkerrechts

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Darnstädt, Thomas (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:München, ; Berlin, ; Zürich : Piper, [2015].
München ; Berlin ; Zürich, [2015]
Schlagworte:
Internet:Inhaltsbeschreibung & Leseprobe
http://cover.ekz.de/9783492056847.jpg
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Details
Zusammenfassung:In gut lesbarem Reportagestil schildert der langjährige "Spiegel"-Autor Hintergründe, Verlauf und Folgen der Nürnberger Prozesse. Den Versuch, Frieden durch Recht zu schaffen, wertet er als Beispiel setzende Wegmarke des Völkerrechts
In gut lesbarem Reportagestil schildert der langjährige "Spiegel"-Autor Hintergründe, Verlauf und Folgen der Nürnberger Prozesse. Den Versuch, Frieden durch Recht zu schaffen, wertet er als Beispiel setzende Wegmarke des Völkerrechts. (Engelbrecht Boese)
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seiten 404-411
Beschreibung:415 Seiten, 4 ungezählte Blätter Illustrationen 22 cm
Bibliographie:In gut lesbarem Reportagestil schildert der langjährige "Spiegel"-Autor Hintergründe, Verlauf und Folgen der Nürnberger Prozesse. Den Versuch, Frieden durch Recht zu schaffen, wertet er als Beispiel setzende Wegmarke des Völkerrechts.
ISBN:3492056849
9783492056847