Überlebt und unterwegs, Jüdische Displayced Persons im Nachkriegsdeutschland

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Frankfurt/M.; New York : Campus, 1997
Colección:Jahrbuch 1997 zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
Título Biblioteca
Überlebt und unterwegs : Jüd. Displaced Persons im Nachkriegsdeutschland Ravensbrück Memorial Site (Fürstenberg/ Havel)
Überlebt und unterwegs : Jüdische Displaced persons im Nachkriegsdeutschland Lower Saxony Memorials Foundation (Celle)
Überlebt und unterwegs : jüdische Displaced Persons im Nachkriegsdeutschland The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Überlebt und unterwegs : Jüdische Displaced Persons im Nachkriegsdeutschland Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
Überlebt und unterwegs : jüdische Displaced Persons im Nachkriegsdeutschland Buchenwald Memorial (Weimar)
Überlebt und unterwegs : jüdische Displaced Persons im Nachkriegsdeutschland Centrum Judaicum Foundation (Berlin)
Überlebt und unterwegs : Jüdische Displaced Persons im Nachkriegsdeutschland Dachau Concentration Camp Memorial Site (Dachau)
Überlebt und unterwegs : Jüdische Displaced Persons im Nachkriegsdeutschland Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Überlebt und unterwegs : jüdische Displaced Persons im Nachkriegsdeutschland German Resistance Memorial Center (Berlin)
Überlebt und unterwegs : jüdische Displaced Persons im Nachkriegsdeutschland Germania Judaica (Cologne)
Überlebt und unterwegs : jüdische Displaced Persons im Nachkriegsdeutschland Institute for Contemporary History (Munich)
Überlebt und unterwegs : jüdische Displaced Persons im Nachkriegsdeutschland Topography of Terror (Berlin)
Überlebt und unterwegs : jüdische Displaced Persons im Nachkriegsdeutschland Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Überlebt und unterwegs : jüdische Displaced Persons im Nachkriegsdeutschland Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Überlebt und unterwegs : jüdische Displaced Persons im Nachkriegsdeutschland Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin)