Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Schicksale deutscher Baudenkma...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Schicksale deutscher Baudenkmale im zweiten Weltkrieg; Eine Dokumentation der Schäden und Totalverluste auf dem Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik

Schicksale deutscher Baudenkmale im zweiten Weltkrieg; Eine Dokumentation der Schäden und Totalverluste auf dem Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Autres auteurs:Eckardt, Götz
Format: Livre
Langue:German
Publié:Berlin : Henschelverlag, 1978
Édition:1. Aufl
Collection:Band 2
  • Exemplaires
  • Description
Localisation Cote
Mittelbau-Dora Memorial (Nordhausen) NS/384

Documents similaires

  • Schicksale deutscher Baudenkmale im zweiten Weltkrieg; Eine Dokumentation der Schäden und Totalverluste auf dem Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik
    Publié: (1978)
  • Schicksale deutscher Baudenkmale im zweiten Weltkrieg : eine Dokumentation der Schäden und Totalverluste auf dem Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik
    Publié: (1978)
  • Schicksale deutscher Baudenkmäler im zweiten Weltkrieg : Eine Dokumentation d. Schäden u. Totalverluste auf d. Gebiet d. DDR
    Publié: (1980)
  • Schicksale deutscher Baudenkmale im zweiten Weltkrieg : eine Dokumentation der Schäden und Totalverluste auf dem Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik. 2. Bezirke Halle, Leipzig, Dresden, Karl-Marx-Stadt, Erfurt, Gera, Suhl
    Publié: (1978)
  • Schicksale deutscher Baudenkmale im zweiten Weltkrieg : eine Dokumentation der Schäden und Totalverluste auf dem Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik. 1. Berlin - Hauptstadt der DDR, Bezirke Rostock, Schwerin, Neubrandenburg, Potsdam, Frankfurt/Oder, Cottbus, Magdeburg
    Publié: (1978)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...