Kriegserfahrung und nationale Identität in Europa nach 1945. Erinnerung, Säuberungsprozesse und nationales Gedächtnis.

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:von Lingen, Kerstin
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2009
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Krieg in der Geschichte , Bd. 49.
Titel Bibliothek
Kriegserfahrung und nationale Identität in Europa nach 1945 : Erinnerung, Säuberungsprozesse und nationales Gedächtnis KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Kriegserfahrung und nationale Identität in Europa nach 1945 : Erinnerung, Säuberungsprozesse und nationales Gedächtnis ; [ ... Tagung ..., die der Sonderforschungsbereich 437 ... der Universität Tübingen vom 18. bis 20. April 2008 im "Forum Scientiarum" durchführte] Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Kriegserfahrung und nationale Identität in Europa nach 1945 : Erinnerung, Säuberungsprozesse und nationales Gedächtnis ; [ ... Tagung ..., die der Sonderforschungsbereich 437 ... der Universität Tübingen vom 18. bis 20. April 2008 im "Forum Scientiarum" durchführte] Topographie des Terrors (Berlin)
Kriegserfahrung und nationale Identität in Europa nach 1945 : Erinnerung, Säuberungsprozesse und nationales Gedächtnis ; [ ... Tagung ..., die der Sonderforschungsbereich 437 ... der Universität Tübingen vom 18. bis 20. April 2008 im "Forum Scientiarum" durchführte] KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Kriegserfahrung und nationale Identität in Europa nach 1945 : Erinnerung, Säuberungsprozesse und nationales Gedächtnis ; [ ... Tagung ..., die der Sonderforschungsbereich 437 ... der Universität Tübingen vom 18. bis 20. April 2008 im "Forum Scientiarum" durchführte] Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Kriegserfahrung und nationale Identität in Europa nach 1945 : Erinnerung, Säuberungsprozesse und nationales Gedächtnis Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Kriegserfahrung und nationale Identität in Europa nach 1945 : Erinnerung, Säuberungsprozesse und nationales Gedächtnis Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Kriegserfahrung und nationale Identität in Europa nach 1945 : Erinnerung, Säuberungsprozesse und nationales Gedächtnis Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)