"Hier war das ganze Europa". Überlebende der Konzentrationslager Ravensbrück und Sachsenhausen in der europäischen Nachkriegspolitik.

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
Weitere Verfasser:Morsch, Günter
Ohm, Agnes
de Pasquale, Sylvia
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : Metropol, 2004
Ausgabe:1. Auflage
Titel Bibliothek
Hier war das ganze Europa : Überlebende der Konzentrationslager Ravensbrück und Sachsenhausen in der europäischen Nachkriegspolitik ; [Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, 23. Oktober 2003 bis 31. Juli 2004 ; eine Ausstellung der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten im Rahmen von Kulturland Brandenburg 2003 "Europa ist hier!"] Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Hier war das ganze Europa : Überlebende der Konzentrationslager Ravensbrück und Sachsenhausen in der europäischen Nachkriegspolitik ; [Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, 23. Oktober 2003 bis 31. Juli 2004 ; eine Ausstellung der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten im Rahmen von Kulturland Brandenburg 2003 "Europa ist hier!"] Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
"Hier war das ganze Europa" : Überlebende der Konzentationslager Ravensbrück und Sachsenhausen in der europäischen Nachkriegspolitik Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg)
"Hier war das ganze Europa" : Überlebende der Konzentrationslager Ravensbrück und Sachsenhausen in der europäischen Nachkriegspolitik Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
"Hier war das ganze Europa" : Überlebende der Konzentrationslager Ravensbrück und Sachsenhausen in der europäischen Nachkriegspolitik Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel)
"Hier war das ganze Europa" : Überlebende der Konzentrationslager Ravensbrück und Sachsenhausen in der europäischen Nachkriegspolitik Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
"Hier war das ganze Europa" : Überlebende der Konzentrationslager Ravensbrück und Sachsenhausen in der europäischen Nachkriegspolitik ; [Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, 23. Oktober 2003 bis 31. Juli 2004 ; eine Ausstellung der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten im Rahmen von Kulturland Brandenburg 2003 "Europa ist hier!"] KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
"Hier war das ganze Europa" : Überlebende der Konzentrationslager Ravensbrück und Sachsenhausen in der europäischen Nachkriegspolitik ; [Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, 23. Oktober 2003 bis 31. Juli 2004 ; eine Ausstellung der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten im Rahmen von Kulturland Brandenburg 2003 "Europa ist hier!"] Topographie des Terrors (Berlin)
"Hier war das ganze Europa" : Überlebende der Konzentrationslager Ravensbrück und Sachsenhausen in der europäischen Nachkriegspolitik ; [Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, 23. Oktober 2003 bis 31. Juli 2004 ; eine Ausstellung der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten im Rahmen von Kulturland Brandenburg 2003 "Europa ist hier!"] Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
"Hier war das ganze Europa" : Überlebende der Konzentrationslager Ravensbrück und Sachsenhausen in der europäischen Nachkriegspolitik ; [Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, 23. Oktober 2003 bis 31. Juli 2004 ; eine Ausstellung der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten im Rahmen von Kulturland Brandenburg 2003 "Europa ist hier!"] Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
"Hier war das ganze Europa" : Überlebende der Konzentrationslager Ravensbrück und Sachsenhausen in der europäischen Nachkriegspolitik Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
"Hier war das ganze Europa" : Überlebende der Konzentrationslager Ravensbrück und Sachsenhausen in der europäischen Nachkriegspolitik;[Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, 23. Oktober 2003 bis 31. Juli 2004 ; eine Ausstellung der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten im Rahmen von Kulturland Brandenburg 2003 "Europa ist hier!"] Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
"Hier war das ganze Europa" ;"All Europe was here" : Überlebende der Konzentrationslager Ravensbrück und Sachsenhausen in der europäischen Nachkriegspolitik;Eine Ausstellung der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten im Rahmen von Kulturland Brandenburg 2003 "Europa ist hier!";Survivors of the concentration camps of Ravensbrück and Sachsenhausen in post-war European politics Arolsen Archives (Bad Arolsen)