Die extreme Rechte in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis heute / Gideon Botsch

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Botsch, Gideon
Weitere Verfasser:Brodersen, Kai (Hrsg.)
Kintzinger, Martin (Hrsg.)
Puschner Uwe (Hrsg.)
Reinhardt, Volker (Hrsg.)
Demel, Walter (Mitarb.)
Niehuss, Merith (Mitarb.)
Schulze Hagen (Mitarb.)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Darmstadt : WBG Verlag, 2012
Schlagworte:
Titel Bibliothek
Die extreme Rechte in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis heute NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Die extreme Rechte in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis heute Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Die extreme Rechte in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis heute Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Die extreme Rechte in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis heute Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Die extreme Rechte in der Bundesrepublik Deutschland : 1949 bis heute Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Die extreme Rechte in der Bundesrepublik Deutschland : 1949 bis heute Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Die extreme Rechte in der Bundesrepublik Deutschland : 1949 bis heute Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Die extreme Rechte in der Bundesrepublik Deutschland : 1949 bis heute Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Die extreme Rechte in der Bundesrepublik Deutschland : 1949 bis heute Topographie des Terrors (Berlin)
Gewalt und Politik im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)