Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Das Daimler-Benz-Buch
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Das Daimler-Benz-Buch : ein Rüstungskonzern im "Tausendjährigen Reich"

Das Daimler-Benz-Buch : ein Rüstungskonzern im "Tausendjährigen Reich" / Hrsg. von d. Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte d. 20. Jh. [Red. u. Koordination: Angelika Ebbinghaus]

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs:Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts (Autre)
Daimler-Benz-Aktiengesellschaft (Autre)
Autres auteurs:Ebbinghaus, Angelika (Adaptateur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Nördlingen : Greno, 1987
Collection:Schriften der Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts 3
DELPHI Politik
Sujets:
1890-1986
Deutschland
Kfz-Industrie
Rüstung
Daimler-Benz
Nationalsozialismus
Zwangsarbeit
NS
Automobile industry and trade - Germany - History
Daimler-Benz Aktiengesellschaft - History
Aufsatzsammlung
Contenu:6 notices
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
  • Exemplaires
  • Description
  • Contenu
  • Holdings at Other Libraries
Localisation Cote
Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) C VI 54
Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) FB D 3
Internet
Inhaltsverzeichnis

Documents similaires

  • Das Daimler-Benz-Buch : ein Rüstungskonzern im "Tausendjährigen Reich"
    Publié: (1987)
  • Das Daimler-Benz-Buch : ein Rüstungskonzern im "Tausendjährigen Reich"
    Publié: (1987)
  • Das Daimler-Benz-Buch : ein Rüstungskonzern im "Tausendjährigen Reich"
    Publié: (1987)
  • Daimler-Benz in the Third Reich
    par: Gregor, Neil
    Publié: (1998)
  • Zwangsarbeit bei Daimler-Benz
    Publié: (1994)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...